Anzeige* Die Sonnenblumenfelder stehen in voller Pracht und gehören zum Sommer genauso dazu wie Eis, Sandalen und Ausflüge zum Badesee. Und ein leuchtend gelber Strauß mit Sonnenblumen auf dem Esstisch sorgt direkt für gute Laune. Da wir aber nicht immer einen Blumenstrauß auf dem Tisch stehen haben, habe ich mir zusammen mit meiner Tochter zwei sommerliche Bastelideen überlegt, die sich auch wunderbar als Tischdekoration eignen. Wer nach Ideen für das Sonnenblumen basteln mit Kindern sucht, findet viele Anleitungen. Auch unsere DIY-Ideen sind kinderleicht und die Ergebnisse müssen sich nicht in der Schublade verstecken, sondern sind ein toller Blickfang auf dem Esstisch oder im Regal. Und eignen sich natürlich auch als hübsche Geschenke für die Großeltern oder für liebe Freunde.
Basteln mit Kindern im Sommer: 2 kinderleichte Bastelideen für einen sommerlich gedeckten Tisch
Ein Sonnenblumenstrauß auf dem Tisch sorgt im Nu für ein sommerliches Ambiente zu Hause. Als meine Tochter neulich den Wunsch äußerte, doch mal Sonnenblumen zu basteln, haben wir uns zwei kinderleichte DIY-Projekte überlegt, die sich auch mit kleinen Kindern ganz einfach umsetzen lassen.
Sommerliche Tischdekoration
Sommerliches Windlicht mit Blütenblättern
Herausgekommen sind bemalte Korkuntersetzer im Sonnenblumen-Design und ein Windlicht, mit dem man den Blütenblättern von verwelkten Sonnenblumen glatt ein zweites Leben schenken kann. So lässt sich der Sommer ein kleines bisschen konservieren und die Windlichter zaubern später im Herbst und Winter eine gemütliche Atmosphäre.
Sonnenblumen-Windlichter basteln mit Blütenblättern
So schön ein Strauß Sonnenblumen auf dem Tisch auch aussieht, er hält leider nicht ewig. Um den verwelkten Blütenblättern ein neues Leben zu verleihen, benötigt man eigentlich nur eine Blumenpresse oder ein paar dicke Bücher. Nach ein paar Tagen sind die Blütenblätter getrocknet und lassen sich verarbeiten. Mit den gepressten Blütenblättern haben wir alte Joghurtgläser beklebt und herausgekommen sind diese sommerlichen Windlichter mit Sonnenblumenblüten, die kinderleicht und schnell gemacht sind.
Sonnenblumen Windlicht basteln
Sonnenblumen Windlicht mit Blütenblättern basteln
Neben den Blütenblättern und ausgedienten Gläsern benötigt ihr lediglich Bastelkleber, einen Pinsel und eventuell Bänder und Perlen zum verzieren. Beim Arbeiten mit dem Bastelkleber lohnt es sich, immer nur einen kleinen Klecks aus der Tube zu drücken – zum Beispiel auf den alten Joghurtdeckel – denn der Kleber wird sonst schnell zäh. Dann lässt er sich nicht mehr so gut auf den Gläsern verstreichen. Also bestreicht am besten immer nur eine kleine Fläche mit dem Kleber und klebt Blütenblatt für Blütenblatt auf.
Sommerliches Windlicht mit Blütenblättern
Mit dieser einfachen Upcycling Idee haben wir nicht nur den Sonnenblumen ein zweites Leben verliehen, sondern auch für die Joghurtgläser einen neuen Verwendungszweck gefunden. Meine genaue Schritt-für-Schritt Anleitung habe ich für euch in meinem Beitrag auf dem Weltbild Magazin festgehalten. Schaut unbedingt mal vorbei, wenn ihr sehen möchtet, wie ihr euch ganz schnell und einfach einen Sonnenblumen-Windlicht basten könnt!
Korkuntersetzer bemalen mit Sonnenblumen-Design
Sonnenblumen basteln mit Kindern: Sommerliche Korkuntersetzer bemalen
Eine weitere einfache und schnelle Bastelidee für Kinder ist das Bemalen von Korkuntersetzern für Gläser. Meine Tochter hatte so großen Spaß dabei, dass sie nicht eher aufhören wollte, bis alle Korkuntersetzer bemalt waren. Interessante Muster lassen sich gestalten, wenn man mit Klebebändern Flächen abklebt. Nachdem die Farbe getrocknet war, habe ich noch kleine und größere Sonnenblumen aufgemalt. Diese Bastelidee für den Sommer ist wirklich kinderleicht und schnell gemacht!
Ihr benötigt:
- Korkuntersetzer
- Pinsel
- Acrylfaben
- Eine Palette oder einen Teller, um die Farben zu mischen
- Eine kleine Schale mit Wasser
- Klebeband
- Eventuell Lack zum Versiegeln
Korkuntersetzer bemalen: Materialien
Korkuntersetzer bemalen: Mit Klebeband Muster kleben
Zuerst haben wir mit dem Klebeband nach Belieben Flächen auf dem Korkuntersetzer abgeklebt. So ergeben sich nach dem Trocknen interessante Muster. Washi-Tape klebt allerdings nicht ganz so gut. Solltet ihr dieses verwenden, drückt es fest an und klebt das Klebeband auf der Rückseite des Untersetzes fest.
Korkuntersetzer mit Acrylfarbe bemalen
Korkuntersetzer bemalen: Acrylfarbe trocknen lassen und Klebeband entfernen
Zum Bemalen haben wir Arcylfarben verwendet. Mischt die Farben mit ein kleines bisschen Wasser, damit sie sich leichter vereilen lassen. Am Rand des Klebebands immer mit dem Pinsel vom Band weg zum Korkuntersetzer streichen, damit die Farbe nicht unter das Band läuft.
Korkuntersetzer bemalen mit Sonnenblumen
Bemalte Korkuntersetzer als Tischdekoration
Die Farbe haben wir mindestens zwei Stunden trocknen lassen, bevor wir das Klebeband vorsichtig abgezogen haben. Nun habe ich mit einem feinen Pinsel kleine und große Sonnenblumen aufgemalt. Dafür einfach einen braunen Punkt aufmalen und mit der gelben Farbe kleine Pinselstriche nach außen ziehen.
Wer seine Korkuntersetzer wasserfest machen möchte, kann sie mit Lack zu versiegeln. Auf diesen Schritt haben wir aber verzichtet und bisher hat die Farbe auf dem Kork gut gehalten.
Die perfekte Ergänzung: Kaffeeservice mit Sonnenblumen-Dekor und eine Sonnenblumen-Lichterkette
Gebacken haben wir übrigens die schnellen Esslöffel-Muffins, die sich ganz fix in fünf Minuten zubereiten lassen. Und zu unserer selbst gebastelten Tischdeko passt perfekt das schöne 18-teilige Kaffeeservice von Weltbild für sechs Personen aus hochwertigem New-Bone-China-Porzellan mit Sonnenblumen-Dekor. Damit werden unsere Muffins richtig schön in Szene gesetzt und die Teller und Tassen mit dem hübschen Sonnenblumenmuster sorgen auch nach dem Sommer noch für gute Laune an tristen Tagen. Besonders praktisch finde ich übrigens, dass die Teller und Tassen spülmaschinen- und mikrowellengeeignet sind!
Kaffeeservice mit Sonnenblumen von Weltbild
Sommerlich gedeckter Tisch mit Kaffeeservice von Weltbild
Wer sich die Zeit für das Basteln sparen möchtet, kauft sich einfach eine schöne, sommerliche Tsichdekoration wie zum Beispiel die LED-Lichterkette mit den Sonnenblumen, die ihr bei Weltbild findet. Die Blumenkette ist 2,40 m lang und damit auch für größere Tische geeignet. Aber auch auf der Fensterbank, auf dem Regal oder am Treppengeländer ist die Blumenkette ein schöner Blickfang. Die LEDs verbrauchen wenig Energie und der praktische Timer schaltet die Lichter automatisch nach sechs Stunden aus und nach 18 Stunden wieder an.
Im Weltbild Onlineshop findet ihr aber noch weitere, sommerliche Aritkel und stöbert auch unbedingt mal durch das Weltbild Magazin für noch mehr Inspirationen!
Sonnenblumen basteln mit Kindern: Sommerliche Tischdekoration
Fazit: Basteln mit Kindern im Sommer – schnell und einfach
Für das Basteln mit Kindern im Sommer gibt es so viele schöne Anregungen und ich hoffe unsere beiden Ideen haben euch gefallen! Lasst mich gerne wissen, wenn ihr diese nachbastelt. Auch mit kleinen Kindern sind diese zwei Bastelideen schnell und einfach umgesetzt.
Man darf als Eltern allerdings nicht zu perfektionistisch an die Sache herangehen. Meine Tochter hatte zum Beispiel großen Spaß dabei die Korkuntersetzer auch ganz bunt und frei zu bemalen und war erst zufrieden, als auch der letzte Korkuntersetzer bemalt war. Und auch mit den Blütenblättern auf dem Windlicht kann man ganz kreativ werden und verschiedene Muster ausprobieren. Kinder legen gerne auch einfach drauf los und lassen sich vom Ergebnis überraschen!
Dir hat der Beitrag gefallen? Dann pinne ihn auf Pinterest weiter!
Basteln mit Kindern im Sommer
Seid ihr auch so große Sonnenblumen-Fans? Habt ihr weitere Bastelideen rund um das Thema Sommer und Sonnenblumen und wie gefallen euch unsere zwei Umsetzungen?
6 comments
Liebe Diana,
das sind ja süße Bastelideen. Ich liebe Sonnenblumen sehr und vor allem das Glas DiY finde ich richtig klasse. Das werde ich mal mit meinem Kind nach basteln. Da haben wir beide Spaß daran und das Wetter lädt ja dazu ein es im Garten zu machen.
Herzlichen Dank für diese tolle Inspiration.
Liebe Grüße
Mo
Vielen lieben Dank für deine netten Worte und ganz viel Spaß beim Nachbasteln! Das macht echt Spaß und man kann seiner Kreativität freien Lauf lassen 🙂
Ich bin total begeistert von den Untersetzern. Die werde ich in jedem Fall nachmachen. Das Sonnenblumen-Windlicht mag ich auch gerne.
Alles Liebe
Annette
Danke Annette für dein nettes Feedback! Das freut mich sehr, dass dir meine Bastelideen gefallen 🙂
Huhu,
das sind ja richtig schöne Ideen und machen durch die Sonnenblumen direkt gute Laune!
Mir gefällt das Windlicht richtig gut. Werde ich mal mit meiner Cousine machen, die bastelt unheimlich gerne!
LG
Steffi
Was für ein schönes Motiv, gerade mit dem Teelicht Glas. Einfach und doch schön mit der Farbe. Danke für die tollen Tipps.
Muss ich mir merken für den Balkon.
LG
Julia