2,7K
Hallo ihr Lieben. Ich hoffe ihr hattet schöne Weihnachtsfeiertage und habt es euch gut gehen lassen. Bei mir war es wie jedes Jahr zwar etwas stressig, aber auch sehr schön. Gegen das triste Wetter habe ich heute etwas für euch, denn es geht weiter mit meinen Malediven Urlaubsberichten (zum Nachlesen: Teil 1, Teil 2 und Teil 3).
Ein nicht unbedeutender Punkt, warum man sich für einen Malediven Urlaub entscheidet, ist natürlich auch die Unterwasserwelt. Ich bin kein Taucher, aber auch beim Schnorcheln bekommt man viele tolle Fische zu sehen. Wir haben überwiegend am Hausriff der Insel geschnorchelt, aber auch einige Schnorchelausflüge unternommen. Das Highlight des Urlaubs war eindeutig die Mantarochen-Schnorcheltour in der Hanifaru-Bay. Die Hanifaru-Bay ist eine zum Naturschutzgebiet erklärte Bucht im Baa-Atoll im Norden der Malediven und jedes Jahr Anziehungspunkt für bis zu 200 Mantarochen. Die Monsunströmung zwischen Juni und Oktober des Indischen Ozeans sorgt für eine hohe Planktonkonzentartion in der Hanifaru-Bay, die Planktonfresser wie Mantarochen und Walheie (die wir leider nicht gesehen haben) anlockt. Es war wirklich sehr beeindruckend die riesigen Mantarochen direkt unter einem durch das Wasser gleiten zu sehen. Ein einmaliges Erlebnis, welches wir sicher nie vergessen werden.
Riesige Mantarochen in der Hanifaru-Bay
Gelbe Boyen markieren den Einsteig ins Hausriff…
…wo es viele bunte Fische zu bestaunen gibt.
Manche sehen etwas mürrisch aus…
…andere machen eine lange Nase 😀
Ab und zu sind auch Delfine an der Insel vorbeigeschwommen, was immer ein besonderes Erlebnis war 🙂
Seid ihr auch begeisterte Schnorchler oder habt sogar einen Tauchschein? Wenn ja, wo hat es euch beim Schnorcheln oder Tauchen am besten gefallen und was war euer Highlight bisher?
16 comments
soooooooooooooo tolle bilder!! *__*
Ich liebe Rochen! So schöne, elegante Tiere! Mantarochen würde ich ja auch gerne mal live sehen.
Einen Tauchschein habe ich leider nicht, aber ich habe schon ein paar Mal geschnorchelt und es gefällt mir sehr.
Oh, wie wunderschön. Möchte auch unbedingt mal in so einem Artenreichtum tauchen. Ich hab nämlich einen Tauchschein, aber bin bisher nur in Spanien getaucht 😉
Ich war auch auf den Malediven 2010 auf Angaga. Dort war es sehr schön das Hausriff sehr niedrig und nur 5m entfernt, es ging seicht,knietief über weichen sand und dann plötzlich RIFF und das war c.a 2m breit und dann gings einen Graben hinunter in die Tiefe wo meist Adlerrochen,Haie und Schildkröten vorbeikamen.Ich war fasziniert von den haien die ruhig neben dir herglitten keinen 1m von dir entfernt 😀 Das war echt fantastisch …. *seufz*
Tolle Bilder! Mir hat schnorcheln in Ägypten auch sehr gut gefallen…
fiiiiischis! ich hatte ja das glück auch auf den malediven zu urlauben und zu schnorcheln! ich war sowas von begeistert. eine ganz andere bunte, unterwasserwelt. wie im aquarium. mein mann und ich sind beide schnorchler. °blubb°
voll toll! *-*
Sowas will ich auch unbedingt mal machen
OMG ist das schön! Ö_Ö Der Rochen! ^^ Die Bilder sind wunderschön. Ich war mal im Centerpark "schnorcheln", wenn man das überhaupt so nennen kann. In manchen Parks gibt es kleine Unterwasserwelten und hinter ganz dickem Glas kann man dann süße kleine Fische und auch einige Babyhaie hin und her schwimmen sehen. 🙂
LG, Bea
*umfall* Ich bin sprachlos…
das ist zu schön um wahr zu sein. ich glaube, man muss wirklich dort gewesen sein, um zu glauben, dass es so eine Welt wirklich gibt <3
wunder wunder wunderschöne Bilder ♥ ich bin so verliebt 🙂
Das sind ja wunderschöne Fotos!!!
Das letzte Mal schnorcheln war ich mit 11 oder 12 Jahren in Florida. Da hab ich einen grauen Rochen gefunden und bin ihm gefolgt. Bis er sich umgedreht hat und direkt auf mich zukam! Da hat mit die Todesangst gepackt (die Dinger haben ja schon nen ganz schönen Stachel da hinten dran) und ich bin um mein leben geschwommen xD Ich bin jedenfalls heile davon gekommen, mit nem Herzkapser, und seitdem war ich nie wieder schorcheln ^^'. Und vor Tauchen hab ich ehrlich gesagt auch schiss, obwohl mein Mann es liebt und mich schon immer versucht, dazu zu überreden.
Ich habe dich getagged, würde mich freuen, wenn du mitmachst:
http://schroedingerskatze.blogspot.com/2011/12/tag-mein-beauty-jahresruckblick-2011.html
LG
@Frau VanJanssen: Hach ja, ich würde mich ja gerne sofort dahin zurückbeamen.
@Schrödingers Katze: Mantarochen sind schon tolle Tiere. War wirklich beeindruckend wie diese Riesen an einem vorbeischweben.
@Roxy: Oh cool, wäre ich nicht so ein Angsthase würde ich ja auch einen Tauchschein machen 😉
@mellie: Toll, von Angaga habe ich auch schon gelesen. Hört sich echt toll an mit den Haien und Schildkröten! Letztere haben wir auf Reethi Beach leider nicht gesehen.
@Anonym: Ich werde nächstes Jahr nach Ägypten gehen und freue mich schon aufs Schnorcheln 🙂 Das soll ja sehr toll sein. Wo genau warst du dort? Sharm El Sheik?
@Bling.Bling: Hehe, ja. Es ist wirklich sehr beeindruckend dort 🙂
@Belora: Ja, unbedingt einmal machen. Es hat sich definitiv gelohnt 🙂
@Bea: Wusste gar nicht, dass man dort auch schnorcheln kann 🙂 Zum Ausprobieren sicherlich nicht schlecht, aber dann unbedingt auch mal ins große Meer! 😉
@Moon: *wiederaufhelf* 😉
@Lisa: Ja, zuerst wirkt es etwas surreal, weil es viel zu schön ist 😉
@melibli: Die Geschichte mit dem Rochen hört sich ja nicht schön an, aber eigentlich sind diese Tiere ungefährlich. Vielleicht solltest du es noch einmal versuchen, es ist wirklich toll 🙂 Tauchen ist aber auch nichts für mich, ich bin auch ein viel zu großer Schisser. Ich brauche das Gefühl, jederzeit einfach wieder auftauchen zu können 😉
vielen Dank für Deinen lieben Kommentar! (:
Ich wünsche uns viel Erfolg, die Vorsätze auch in die Tat umzusetzen.
Dir natürlich auch einen guten Start ins Neue (:
Belora
So schön, das wärmt doch gleich die kalten Füße. Dieses Jahr gehts nach meiner Magisterarbeit wohl auch endlich mal in den Urlaub, wird aber wohl auf eine Wohnmobiltour hinauslaufen, also nichts exotisches, leider. Frohes neues Jahr!
@Girl Anachronism: Urlaub ist immer toll! 🙂 Und Wohnmobiltour ist doch klasse, sowas will ich auch mal machen (am liebsten in Kanada, aber das ist ja auch gleich wieder so teuer ;-)).