Anzeige* Die Ferienzeit neigt sich nun auch bei uns in Baden-Württemberg langsam dem Ende entgegen und seit dieser Woche geht auch meine Tochter wieder in den Kindergarten. Ich war schon lange auf der Suche nach einer auslaufsicheren, aber kinderleicht zu bedienenden Trinkflasche für sie und bin auf die Marke Mepal gestoßen. Nicht nur das schöne, zeitlose Design, sondern auch die vielen praktischen Details der Mepal Produkte haben uns sofort überzeugt. In diesem Beitrag zeige ich euch im Rahmen der “Back-to-School”-Kampagne von Mepal unsere liebsten Rezeptideen für kleine Snacks für den Kindergarten und berichte auch von unseren Mepal Erfahrungen.
Was kommt in die Brotdose für den Kindergarten?
Die Frage “Was kommt in die Brotdose” stelle ich mir morgens auch oft. Meist schaue ich, dass der Inhalt bunt und abwechslungsreich ist. Und dass es meiner Tochter natürlich schmeckt. Außerdem ist es wichtig, die richtige Brotdose und Trinkflasche für den Kindergarten zu finden. Sie sollen auslaufsicher und auch für Kinderhände leicht zu öffnen sein.
Kleine Snacks für Kindergarten: Gesund und lecker
Was kommt in die Brotdose für den Kindergarten?
So sorge ich für Abwechslung in der Lunchbox:
- Obst und Gemüse versorgen uns mit Vitaminen. Am besten saisonal und in kleine, kindgerechte Stücke geschnitten.
- Eiweiß in Form von Käse oder Nüssen. Auch Käsewürfel sind bei uns beliebt.
- Mit Ausstechern Brot in lustige Formen verwandeln. So schmeckt es Kindern gleich viel besser und sorgt für gute Laune.
- Kleine Knabbereien wie Nüsse, Trockenfrüchte, Knabber-Brezeln, Dinkelstangen
- Abwechselnd Brot, Gemüse oder Obst aufspießen kann auch Obst- und Gemüsemuffel begeistern.
Die richtige Brotdose und Trinkflasche für Kinder finden: Unsere Mepal Erfahrungen
Welche Brotdose und Trinkflasche für Kindergarten Kinder?
Schon lange war ich auf der Suche nach einer guten Trinkflasche für Kinder. Leicht zu bedienen sollte sie sein, aber trotzdem auslaufsicher und am besten spülmaschinengeeignet. Wir haben einige Trinkflaschen getestet und waren nie so richtig zufrieden.
Dann sind wir auf die Trinkflasche von Mepal gestoßen und sie erfüllt voll und ganz unsere Erwartungen. Die Pop-up Trinkflasche Campus mit 400 ml Inhalt ist garantiert auslaufsicher, überlebt auch mal einen Sturz auf den Fußboden und darf in die Spülmaschine. Zum Reinigen wird der Deckel ganz einfach auseinander geschraubt, so dass wirklich alles sauber wird.
Außerdem ist sie für kleine Kinderhände leicht zu bedienen. Einfach auf den seitlichen Knopf am Deckel drücken und die Flasche öffnet sich. Nach dem Trinken wird das Mundstück einfach wieder rein gedrückt. Hört man ein “Klack”, ist die Flasche wieder 100% dicht verschlossen. Wer lieber kohlensäurehaltige Getränke mitnehmen möchte, kann auf die Trinkflasche Ellipse zurückgreifen.
Mepal Trinkflasche Pop-up Campus
Trinkflasche von Mepal: Perfekt für den Kindergarten
Die Mepal Produkte gibt es schon seit über 60 Jahren und in vielen schönen Farben. Für Kinder sind auch alle möglichen Motive erhältlich. Meine Tochter hat sich aber mal zur Abwechslung nicht für Einhörner, Paw Patrol oder Elsa entschieden, sondern für ein schlichtes Pink, das auch mir als Mutter super gefällt. Die Produkte sind alle BPA-frei und langlebig. Fast alle Mepal Produte werden in den Niederlanden produziert und es gibt für fast alles Ersatz- und Einzelteile! Wer kennt es nicht? Plötzlich ist der Aufsatz der Trinkflasche oder der Deckel einer Dose nicht mehr auffindbar? Schon öfter mussten wir deshalb eine Flasche oder Dose deshalb entsorgen. Mit Mepal haben wir dieses Problem nicht mehr und damit eine wirklich nachhaltige Lösung gefunden.
Mepal Brotdose Campus mit Bento-Einsatz
Die Brotdose Campus mit Bento-Einsatz ist super praktisch. Der Einsatz bietet mit seinen Fächern Platz für Käsewürfel, Nüsse, Früchte oder Gemüse und lässt sich ganz einfach herausnehmen. Dank der Trennfächer bleibt alles frisch und lecker. Ohne Einsatz bietet die Dose Platz für bis zu vier Butterbrote. Die Brotdose und der Einsatz lassen sich natürlich auch in der Spülmaschine reinigen und der Deckel kinderleicht öffnen und verschließen. Es ist sogar eine kleine Snackgabel dabei. Wir sind wirklich begeistert vom tollen Preisleistungsverhältnis und haben endlich die perfekte Lunchbox für den Kindergarten und für Ausflüge gefunden.
Eine tolle Ergänzung zur Brotdose ist die auslaufsichere Fruchtbox Campus, mit der auch mal etwas “saftigeres” Obst oder kleingeschnittene Banane mitgenommen werden kann, ohne dass das andere Essen “matschig” wird oder das Aroma annimmt. Eine kleine Fruchtgabel ist auch dabei, damit die Finger sauber bleiben.
Kleine Snacks für den Kindergarten: Gesunde und leckere Ideen und Rezepte
Nachdem wir die Frage geklärt haben, welche Brotdose für den Kindergarten unser Favorit ist, möchten wir euch natürlich noch unsere Lieblingssnacks für die Lunchbox verraten. Egal ob für ein gesundes Frühstück im Kindergarten oder für einen Ausflug – diese vegetarischen Snacks schmecken meiner Tochter aktuell besonders gut.
Beim Brotdose befüllen achte ich darauf, dass es eine bunte Mischung ist, die meiner Tochter schmeckt. Dennoch versuche ich auch immer mal was Neues unterzujubeln und bin gespannt, ob sie es am Ende des Kindergartentages wieder mit nach Hause bringt oder aufgegessen hat.
Mepal Brotdose mit Bento Einsatz befüllen für den Kindergarten
Gesunde Rezepte für die Lunchbox
Nicht immer habe ich morgens die Zeit und Muse für ein ausgefallenes Frühstück und dann tut es auch ein Käsebrot mit etwas Gemüse und Obst. Aber ich weiß, wie sehr meine Tochter sich über leckere Brot-Gemüse-Spieße freut. Das geht schneller als man vermuten könnte! Dafür steche ich mit einem Plätzchenausstecher einfach kleine Sterne aus dem Brot aus, bestreiche diese mit Frischkäse, Butter oder einem vegetarischen Aufstrich und stecke noch eine Tomate oder Gurke auf den Spieß. So wird Gemüse auch gleich viel lieber verputzt, denn das Auge isst schließlich mit.
Durch den praktischen Bento-Einsatz der Mepal Brotdose finden auch problemlos noch ein paar Trauben, Tomaten und selbst gemachte Müsliriegel Platz.
Rezept für selbstgemachte Müsliriegel
Selbstgemachte Müsliriegel
Wir lieben Müsliriegel und diese lassen sich schnell und einfach selbst herstellen. So weiß ich genau, was drin ist und kann die Zutaten nach Lust und Laune immer mal ein bisschen variieren.
Zutaten für selbstgemachte Müsliriegel
- 50 g gehackte Mandeln
- 25 g Sonnenblumenkerne
- 75 g Haferflocken
- 50 g getrocknete Cranberries oder Rosinen
- 100 g getrocknete Pflaumen
- 1 großer Apfel
- 75 g (Vollkorn-) Mehl
- 3 EL Honig
Zubereitung
- Die getrockneten Pflaumen und den Apfel im Mixer zerkleinern. Da wir keinen Mixer haben, verwende ich einfach einen Pürierstab und schneide dafür vorher alles ein bisschen klein.
- Diese Masse mit den restlichen Zutaten gut vermischen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse darauf gleichmäßig verstreichen.
- Bei 180 Grad Umfluft für ca. 30 Minuten backen. Die noch warme Masse in Riegel schneiden und abkühlen lassen.
Lunchbox mit Brot, Gemüse, Obst und Nüssen
Brotdose befüllen: Zuckerfreie Waffeln
Was bei meiner Tochter auch immer gut ankommt: Das Brot mit einem Ausstecher ausstechen. Ich verwende dafür gerne einen Wolkenausstecher. So werden “langweilige” Brote gleich viel spannender. Auch zuckerfreie Waffeln gibt es bei uns hin und wieder in der Lunchbox. Hier findet ihr mein Rezept für zuckerfreie Waffeln für Kinder.
Gesunde Brotdose für den Kindergarten
Mit leckerem Knabbergemüse, Obst und Nüssen wird der Brotdosen Inhalt aufgepeppt und zu einem gesunden, abwechslungsreichen und leckerem Frühstück. Was übrig bleibt, wird im Laufe des Tages als kleiner Snack zwischendurch gegessen.
Clevere Produkte für gesunde, kleine Snacks für den Kindergarten
Kleine Snacks für Kindergarten mit Mepal Lunchpot
Meine Tochter isst auch sehr gerne Joghurt und Müsli zum Frühstück und wir sind auf den praktischen Lunchpot Ellipse Mini von Mepal gestoßen. Damit kann sie auch problemlos unseren selbstgemachten Joghurt mit in den Kindergarten nehmen, denn der Lunchpost ist 100% auslaufsicher. Er ist praktisch unzerbrechlich und kann auch von kleinen Kinderhänden problemlos geöffnet werden. Die Dose bietet Platz für 400 ml Inhalt und hat oben einen separaten Behälter, um zum Beispiel Knuspermüsli oder Früchte als Topping für den Joghurt mitzunehmen. Sogar Suppen können damit auslaufsicher transporiert werden.
Mepal Lunchpot Ellipse
Mepal Fruitpot Ellipse
Ebenfalls sehr praktisch ist der Fruitpot Ellipse von Mepal. Perfekt für frisches Obst und Gemüse als Snack für unterwegs! Mit dem integrierten Abtropfsieb kann das Obst und Gemüse unter Wasser abgespült werden. Überschüssiges Wasser tropft einfach nach unten und sammelt sich am leicht gewölbten Boden des Fruitpots. Es ist sogar eine kleine Edelstahlgabel dabei, die man seitlich “einhängen” kann. Vor allem praktisch, wenn man unterwegs keine Möglichkeit hat, sich die Hände vor dem Essen zu waschen.
Den Lunchpot und den Fruitpot haben wir übrigens in der schönen Farbe “Nordic Pink”. Die Deckel der einzelnen Lunchpots, Fruitpots und Snackpots von Mepal sind alle miteinander austauschbar, so dass wir morgens nicht lange nach dem passenden Deckel suchen müssen.
Unser Fazit
Lunchbox Ideen für den Kindergarten
Ein leckeres, buntes Frühstück für den Kindergarten oder die Schule sind schneller zubereitet als man denkt. Einiges lässt sich auch schon am Abend vorher vorbereiten. Zum Beispiel Obst und Gemüse schneiden oder Waffeln und Müsliriegel backen.
Wichtig sind auch die richtigen Produkte mit cleveren Details, die von Kindern mühelos geöffnet werden können und die auch mal einen kleinen Sturz überleben. Mit einer Lunchbox mit Bento-Einsatz können problemlos verschiedene, kleine Snacks transportiert werden. So wird das Frühstück gesund und abwechslungsreich. Auch haben wir bei Mepal endlich eine auslaufsichere, kinderleicht zu bedienende Trinkflasche gefunden, die auch in die Spülmaschine darf. Praktisch finde ich auch, dass für nahezu alle Produkte Ersatz- und Einzelteile nachbestellt werden können. So hat man wirklich ein nachhaltiges und langlebiges Produkt.
Schaut auch mal auf Instagram bei dem Hashtag #backtoschoolmitmepal vorbei, dort findet ihr noch mehr Tipps für den Kita- und Schulstart nach den Sommerferien!
Lunchbox Ideen für den Kindergarten
Welches Essen nehmen eure Kinder gerne mit in die Schule oder den Kindergarten? Kennt ihr die Produkte von Mepal bereits und habt ihr weitere Snackideen für die Lunchbox?
13 comments
Hallo, für meine Kinder mache ich jeden Tag ein Frischkäsebrot mit Wurst oder ohne und ein Paar Gemüsesticks. Die Produkte von Mepal kenne ich vom sehen, aber selbst habe ich keine Dosen davon . Liebe Grüße Tina-Maria
Bin total begeistert von den Mepal Produkten und kann sie sehr empfehlen 🙂
Mit so viel Liebe gemacht, da geht das kleine Herz doch sicherlich vor Freude auf. Solche Snacks wünscht sich sicherlich jede kleine Maus.
Alles Liebe
Annette
Danke Annette für dein nettes Feedback 🙂
Liebe Diana,
von dir würde ich mir auch gerne eine leckere Brotboxen packen lassen. Wow, das sieht alles so lecker aus und die Ideen sind klasse. Ich habe auch seit kurzem die Brotboxen mit den herausnehmbaren Fächern entdeckt und finde die total super. Dann kann das Obst immer getrennt vom Brot transportiert werden .
Unser Kind hat auch immer bunte Brotboxen. Da mache ich auch gerne mal Gemüse wie Karotten oder Kohlrabi rein. Das sorgt immer für Begeisterung. Ganz besonders beliebt sind Käse-Trauben-Spieße.
Liebe Grüße
Mo
Danke für dein nettes Feedback liebe Mo! Ja Käse-Trauben-Spieße sind sehr lecker! Und ich mag diesen praktischen Bento-Einsatz nicht mehr missen. So lässt sich ganz einfach ein abwechslungsreiches Frühstück mitgeben und alles bleibt frisch und lecker 🙂
So hübsch und köstlich sah es in meiner Brotdose damals nicht aus 🙂 Besonders toll fand ich die ausgestanzten Brote! Herrlich! Wenn mein Kind nicht schon so groß wäre, würde ich sie auch mal damit überraschen!
Liebe Grüße
Jana
Mit so einer Brotdose und dem Inhalt kann es nur lecker sein.. Diesec Mischung mit Gemüse dazu finde ich sehr gut. Es muss nicht langweilig sein.
Danke auch fürs Rezept.
Liebe Grße
Julia
Ich finde abwechslungsreiche FRühstücksboxen klasse. Die Lunchbox ist super. In Japan werden in solchen Boxen regelrechte Kunstwerke erstellt von den Müttern. Die liebe ich total, aber ich habe nie die Zeit, mir selber so etwas zu machen. DEshalb gibt es für mich nur simple Butterbrote. Aber für Kinder ist das toll, so schmecken Obst und Gemüse nämlich gleich viel besser.
Ich danke Ihnen für den interessanten Artikel. Über kleine, abwechlungsreiche und ausgewogene Snacks freut sich wirklich jedes Kind. Damit sollte man die Kleinen unbedingt mal überraschen.
Mit besten Grüßen
Manuela
So leckere und abwechslungsreiche Vesper sind prima . Bitte lasst aber nicht außer acht, dass ausgestanzte Brote keinen Rand mehr haben und dass an mundgerechten Obst und Gemüsesticks nichts mehr abzubeißen ist. Beides ist unwahrscheinlich wichtig für die Mundmotorik, die für Sprache und mehr sehr wichtig ist. Auch Kindergarten Kinder sind durchaus in der Lage einen ganzen Apfel am Stück zu essen. Zwischendurch sind aber auch kleine Stücke lecker, erst recht wenn es so liebevoll angerichtet ist. Dies soll keine Kritik sein, sondern nur eine Gedankenstütze.
Hallo! Wir haben das Rezept für Müsliriegel ausprobiert! Sehr köstlich, da muss man fast die doppelte Menge machen 🤗
Wie lange sind die Riegel haltbar und müssen sie luftdicht verschlossen werden?
Danke und liebe Grüße!
Ivana
Hallo Ivana,
lieben Dank für dein nettes Feedback. Das freut mich riesig, dass euch die Müsliriegel auch so gut schmecken 🙂 Ich würde sie nicht zu lange lagern, maximal 1 bis 2 Wochen und auf jeden Fall kühl und luftdicht verpacken.
Liebe Grüße,
Diana