7,6K
Von den Shiseido Produkten bin ich immer wieder auf’s Neue begeistert. Sie überzeugen mit tollen Texturen, guter Haltbarkeit und einer schönen Farbauswahl. Die Veiled Rouge Lippenstifte gehören zu meinen Favoriten und ich freue mich sehr, dass ich heute ein Exemplar an euch verlosen darf. Dazu gibt es ein passendes, silbernes Täschen. Perfekt für die Handtasche!
Ich verlose eine der neuen Nuancen, RD316 “Zinnia”, an euch. Der tolle Rotton passt perfekt in den Winter und die Lippen werden optimal gepflegt. Ich mag das leichte Tragegefühl und die tollen Farben der Veiled Rouge Lippenstifte, die durch ihren hohen Weißanteil besonders strahlend wirken. Durch die Lichtreflexion entsteht ein feiner, sanfter Glanz auf den Lippen, so dass diese geglättet und optimal gepflegt erscheinen.Weitere Infos auf der Shiseido Homepage.
Shiseido Veiled Rouge Lippenstift
- Farbe RD316 “Zinnia”
- im silbernen Täschchen
Beantwortet die Frage in einem Kommentar und bestätigt eure Teilnahme im Rafflecopter Widget:
Habt ihr dieses Jahr schon Weihnachtsplätzchen gebacken und wenn ja, welche Sorte?
a Rafflecopter giveaway
Teilnahmebedingungen
- Teilnahmemöglichkeit bis einschließlich Sonntag, den 27.12.2015.
- Ihr seid oder werdet Leser meines Blogs.
- Ihr seid mindestens 18 Jahre alt sein oder habt im Gewinnfall eine Einverständniserklärung eurer Eltern parat.
- Ihr habt einen Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz.
- Teilnahme über das Rafflecopter Widget. Achtet bitte darauf,
dass ihr eure Kommentare mit dem gleichen Namen unterschreibt, den ihr
auch für Rafflecopter verwendet. Sonst kann ich euch nicht zuordnen. - Nur eine Teilnahme pro Person, keine anonymen Kommentare.
- Alle Gewinner werden anschließend gemeinsam ausgelost und per Mail benachrichtigt. Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb von 7 Tagen wird neu ausgelost. Wer nicht regelmäßig seine Mails checkt oder mir die Arbeit erleichtern möchte, kann seine Adresse auch direkt in Rafflecopter eintragen.
- Es wird keinen extra Blogpost über die Gewinner geben, sondern pro Beitrag der/die Gewinner in Rafflecopter mit ihrem Nickname angezeigt.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, ich übernehme keine Haftung und Gewähr und die Gewinne können nicht bar ausgezahlt werden.
Viel Glück! 🙂 Schaut auch mal bei meinen anderen Türchen vorbei und haltet die Augen auf Instagram und Facebook offen, wo es im Dezember auch die ein oder andere Überraschung zu entdecken gibt 😉
Der Lippenstift wurde mir von Shiseido für das Gewinnspiel
zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!
187 comments
Bei uns gibt es immer als erstes Vannilekipferl und Engelsaugen. Die habe ich jetzt schon mehrfach gebacken aber irgendwie verschwinden sie sie immer. ^_^ Wünsche dir eine schöne Woche. LG, isa (curi)
ich backe haselnussmakronen und dann sehr, sehr viele davon. aber dieses jahr habe ich es noch nicht geschafft.
Jaaa, und zwar heute jede Menge! Wir lieben Vanillekipferl, Spitzbuben und Spritzgebäck. Ein großer Teil ist auch schon wieder weggeputzt :)) Müssen nächste Woche wieder welche backen 🙂
Das passt ja super, denn ich habe genau heute Plätzchen gebacken. Ganz normale Butterplätzchen, dann noch Zimtsterne und Vanillekipferl. Die Vanillekipferl schmecken mir glaub ich am besten 🙂
Huhu,
ich habe Schokokekse, Cranberrycookies und Kardamomberge gemacht 🙂 Ein paar mehr sollen es aber noch werden.
Schöne Grüße
Jaaaaa, gebacken habe ich schon. Es sind allerdings wieder einmal über 25 verschiedene Sorten geworden, so das alle aufzuzählen wohl ein wenig dauern würde *grins* Vannilekipferl, Nougatsterne und Zitronentaler sind z.B. auch dabei 🙂
Liebe Grüße,
Tanja
Ich bin leider wegen Unistress noch nicht dazu gekommen, aber nächstes Wochenende werde ich das nachholen 🙂
Ich bin dieses Jahr leider nicht dazu gekommen, zu backen, da ich sehr viel arbeiten musste ): Sonst wären es sicherlich Vanillekipferl und Makronen geworden!
Liebe Grüße,
Jenny
http://imaginary-lights.net
Bisher habe ich noch keine Plätzchen gebacken, aber vielleicht schaffe ich es die nächsten Wochen noch. Mal sehen. 🙂
LG Blunia
Ich backe sonst immer mit meiner Oma, aber diesmal bin ich leider zur zeit nicht daheim und daher habe ich hier snickerdoodles gemacht 🙂
Ich hab vorletztes Wochenende auch schon gebacken. Es gab Butterplätzchen und zimtsterne. Vanillekipferl muss ich unbedingt auch noch backen, auf die freue ich mich jedes Jahr 🙂
Selbst nicht aber meine Tante hat für mich gebacken. Vanillekipferl, Zimtsterne, Kokosmakronen 🙂
Leider kam ich noch gar nicht zum Backen – furchtbar, oder?!
Ich hab dieses Jahr zwei neue Sorten ausprobiert: Schokoplätzchen (das Rezept gibt es in der aktuellen Veggie Journal oder auf meinem Blog) und Pistazien-Johannisbeer-Schnitten. Beide Sorten sind großartig im Büro angekommen und die Schokoplätzchen werde ich deshalb kommendes Wochenende auch noch einmal backen.
Vielen Dank für die Verlosung!
Melissa
Huhuuu, ich mache auch gern mit! Habe dieses Jahr Kokosmakronen gebacken! <3
LG, Duygu
Ja, ich habe schon Butterplätzchen gebacken und Kokosmakronen.
LG Irma
Ja, ich habe schon Butterplätzchen gebacken und Kokosmakronen.
LG Irma
Ich habe Haferkekse gemacht, aber das war eine Backmischung, also zählt das nicht. Vielleicht schaffe ich es ja noch einmal zu backen.
Jaa, erst gestern wieder! Leckere Engelsaugen:))
Davo gab es schon klassiche Ausstechkekse aus Mürbeteig, Vanillekipferl und Müsli-Plätzchen!
Es werden sicherlich noch einige folgen:)
Liebste Grüße
Ich habe leider noch keine Plötzchen gebacken, aber superleckere gegessen 🙂
Jede Menge! Bisher haben wir Marzipankipferl, Spritzgebäck, Orangen-Pistazien-Monde, Haferflocken-Nussplätzchen, Gewürzplätzchen, Mondscheinchen, Pfeffernüsse, Zimtsterne, Zuckerstangenkekse, Honigkuchen … wir lieben einfach Weihnachtsplätzchenbacken! 😀
Bisher habe ich es noch nicht geschafft, etwas für Weihnachten zu backen… aber am nächsten Wochenende soll es mit Vanillekipferl los gehen!
Ich bin auch noch nicht dazu gekommen.
Wir haben am Sonntag gebacken, die Kinder hatten Backmischungen (mit dem Namen Scherzkeks und Quatschkeks 😉 in ihrem Adventskalender und somit wurden gestern die ersten Kekse gebacken
Oh, was für ein schöner Gewinn! 🙂
Ich war Freitag krank daheim und hab die Zeit genutzt und Marzipan-Heidesand Kekse von Maltes Kitchen gebacken. Sehr lecker, es war für meine Vorräte eine gute Resteverwertung und sie gingen echt schnell. Sehr zu empfehlen!
Viele Grüße
chastity64
Hallo,
Dieses Jahr bin ich leider noch nicht zum backen gekommen. Werde allerdings auf jeden Fall noch Schokocrossies, Rumkugeln, Walnussnerge, Kardamomplätzchen & Spritzgebäck machen =D
ich freu mich schon, ich backe doch so gern^-^
Liebste Grüße
Ich bin leider noch nicht zum backen gekommen, aber Zimtsterne müssen auf jeden Fall noch sein!
Lieben Gruß,
Sophie
so.viel(at)web.de
Ich habe noch nicht gebacken, wollte morgen damit aber anfangen. Den Start machen bei mir die klassischen Vanillekipferl. 🙂
LG
Da ich total unbegabt bin habe und werde ich dieses Jahr keine Plätzchen backen 😀 Dafür haben wir von Schwiegermama gestern ne riesen Box mit Plätzchen bekommen – das wird bis Weihnachten ausreichen 😉
Liebe Grüße
Ramona
Ich habe noch keine Plätzchen gebcken, könnte mir aber gut vorstellen, dass ich vor Weihnachten zumindest noch Vanillekipferl produziere.
Richtige Weihnachtsplätzchen gab es für mich dieses Jahr noch nicht, da ich mich nicht in Deutschland befinde, aber dafür hab ich schon viele Lebkuchen gegessen, die meine Familie geschickt hat ;D
dieses Jahr habe ich schon Vanillekipferl, meine Lieblingsplätzchen und Spritzgebäck gemacht. 🙂
Leider wurde schon so viel genascht das ich nächste Woche neue backen muss 😀
liebe grüße
Meli♥
Gebacken habe ich noch nicht, aber ich habe schon Spekulatiuscreme gemacht und einen Bratapfellikör angesetzt. Außerdem gabs zum Nikolaus "Energyballs" 1 Sorte Pflaue-Zimt-Chia und die andere Reiswaffel-Mandelcreme-Cranberry <3
Liebe Grüße
Mary
Ich hab vor dem 1. Advent schon Plätzchen gebacken und die werden jetzt immer fleißig vernascht. Ich hab nur einfach Butterplätzchen gemacht. Die isst jeder. Mit Schokoglasur und Zitronen Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft.
Lieben Gruß
Melli
Hi Diana,
ich habe gestern mit meiner Mutter einen Backmarathon hingelegt, insgesamt haben wir 7 Sorten gebacken, u.a. meine Lieblinge Snickerdoodles, Nussecken und Lebkuchenplätzchen 🙂
LG, Caro
Ich habe noch nicht gebacken, aber nächste Woche geht's mit Zimtsternen endlich los 🙂
Liebe Grüße DonRosa
hallo 🙂
wir haben bis jetzt Vanillekipferl, Lebkuchen und Zimtsterne gebacken soooooo lecker 😀
glg steffi mia
Ich bin leider noch nicht zum backen gekommen, aber ich hoffe, dass ich in der nächsten Woche mal Zeit dafür finde. Dann werden Butterplätzchen gebacken. 🙂
Dieses Jahr habe ich noch keine Plätzchen gebacken, möchte aber nächste Woche Vanillekipferl backen 🙂
Grüsse ♥
Ich selber habe ich nichts gebacken, meine Mama hat jedoch schon im Oktober angefangen, von Ausstechern, bis Zimtsterne ist alles bei uns vertreten.
LG Julia 🙂
Ich bin leider noch nicht zum backen gekommen. Für nächste Woche sind aber Vanillekipferl, Zimtsterne und Macadamia-Plätzchen geplant.
Ich habe bisher zwei Ladungen Vanillekipferl, Kokos-Limetten-Makronen und Kakao-Kipferl gebacken 🙂 Eventuell schaffe ich noch Engelsaugen und Karamell-Ausstecherle…
Ich habe dieses Jahr erst einmal Vanillekipferl gebacken, was ein wenig ungewöhnlich für mich ist. Irgendwie kann ich mich gar nicht so Recht dazu aufraffen. D: Vielleicht liegt es daran, dass durch das schöne Wetter keine Stimmunng aufkommt?
Die Shiseido Lippenstifte der Reihe sind wirklich ein Traum. Mein allerliebster ist PK 417. Deshalb würde ich mich unheimlich über Zinna freuen. Die Farbe wäre dann Nummer 3 in meiner Sammlung. Und aller guten Dinge sind doch drei, habe ich gehört ^^.
ja.. ganz normale butterplätzchen 🙂
Dieses Jahr wollte ich mal weniger Sorten backen und dann einfach nochmal eine Runde einlegen wenn die ersten Plätzchen weg sind 😉 Bisher habe ich Kokosmakronen, Snickerdoodles und Zimtschnecken gebacken.
Dieses Jahr ist meine Mama dran, weil sie das einfach besser kann
Ich hab Hausfreunde gebacken.
Ich habe nur eine Küchennische, in einem kl. Studentenwohnheim, also werde ich nichts backen 🙂 freue mich aber sehr auf die Plätzchen von meiner Familie
Meine Lieblingsplätzchen sind Vanillekipferl <3
Gebacken habe ich noch keine Plätzchen, denn ich habe momentan viel um die Ohren und Plätzchen backen artet bei meiner Ungeduld auch immer in Chaos aus 😀 dafür habe ich schon viele Plätzchen gebacken von meiner Schwiegermama gegessen 😉
Ich habe vorletztes Wochenende Schwarz-Weiß-Gebäck gebacken 🙂
Hi, ich werde morgen Plätzchen backen und da gibts dann Vanillekipferl und ganz untypisch Schokocookies.
Gruß Anke
Hallo =)
Ich will übermorgen ein paar Brookies (Brownie-Cookies) backen. Und Zimtsterne sollen demnächst auch noch folgen, falls ich Zeit dafür finde. Aber Brookies gehen immer, auch den Rest des Jahres 😉
Herzliche Grüßlis
Elli
Ich hab am Wochenende erst einen Backmarathon veranstaltet! Vanilletaler, Marmeladenplätzchen, Schoko Crossies, Nussecken, Lebkuchen und Spritzgebäck – gefühlt die Hälfte habe ich auch schon verputzt, ups! 😉 Lieben Gruß, Tessa
Ich habe mir wie jedes Jahr viel vorgenommen. Bisher sind es aber nur Zimtsterne oder Butterplätzchen geworden. Ab nächster Woche habe ich aber Urlaub, da werden sicher noch Sorten dazukommen.
Dieses Jahr habe ich noch keine Plätzchen gebacken, dafür aber Weihnachtsnudel selbst hergestellt 😀
Ich habe dieses Jahr bereits fünf Sorten gebacken. Darunter klassische Butterplätzchen, Linzer Augen, Nougattaler, Nussplätzchen und Zitronenstangen. Davon ist auch schon die Hälfte verputzt 😀
Weihnachtsplätzchen habe ich noch nicht gebacken, dafür aber Pralinen selbst gemacht!
LG Lex
Hallo =)
Ich habe dieses Jahr schon Zimtsterne, Linzer Plätzchen, Mürbeteigplätzchen und Vanillekipferl gebacken 🙂
LG Kati
Ich habe bis jetzt noch keine Plätzchen gebacken. Habe aber diese Woche noch vor Spirtzgebäck zu machen.
Hallo!
Ich hab Glück, ich muss gsd keine Kekse backen – das macht die Schwiegermutter! Die backt ca. 15 versch. Sorten, für die ganze Familie, und ich hol mir da auch immer was ab und muss nicht selber backen 😉
Am meisten freu ich mich auf die Vanillekipferl! 🙂
Liebe Grüße aus Österreich schickt
Petra Sch.
Hallo,
bisher habe ich nur Zimsterne gebacken.Da werden aber noch andere Sorten Plätzchen gebacken.lg Jasmin
Hey! Ich habe gestern Ausstechplätzchen gebacken 🙂 vielleicht folgen noch Vanillekipferl. Glg Silvia (silvialemiel@outlook.com)
Ohja zum Glück bin ich mit dem Backen schon durch. Vanillekipferl, Sowelche mit Marmelade zwischen den Keksen und normale Ausstecherle mit meinen Nichten zusammen. Und jetzt heißt es genießen bis Weihanchten 😉
Lieben Gruß Jasmin
Ich habe leider noch nicht gebacken und werde es auch dieses Jahr nicht schaffen weil ich mich schonen muss zur Zeit.
Aber Schwiegermama hat uns schon mit Ausstechplätzchen, Orangenplätzchen und Spritzgebäck verwöhnt.
Plätzchen habe ich noch keine Gebacken. Ich und eine Freundin werden jedoch am 23. Dezember noch den ganzen Abend backen, damit wir am 24. alle verschenken können 🙂
Liebe Grüsse Alessandra
Hallo
Ich habe noch keine gebacken, da ich einfach kein Plätzchenesser bin. Ich plündere lieber meinen selbstgefüllten Schokikalender.
lg
Daniela
Ich treff mich am 22.12 zum Backen mit einer Freundin zusammen 🙂
Aber die passende Keksdose haben wir letztens zusammen schon gekauft!
<3
jaaaa .. Vanillekipferl!
Ich habe bisher einfache Mürbeteigkekse gebacken und dann noch Lebkuchen. lg
Leider habe ich noch keine Plätzchen gebacken, aber ich hole es noch nach.
Ich hab noch keine Kekse gebacken- kommendes Wochenende versuch ich mich aber an Vanillekipferl 😀
Ich hab dieses Jahr schon Zimtschneckenpläzchen gebacken, da die super schnell gingen und unglaublich lecker sind. Für mehr Sorten hatte ich noch keine Zeit.
LG,
Sarah (sarsjs)
Das Plätzchenbacken steht noch nächste Woche mit meinen Mädels an. Mal gucken worauf wir uns einigen können 🙂
LG Lea
Jedes Jahr aufs neue: Spekulatius:) Ohne diese Super-Plätzchen geht bei uns gar nichts zur Weihnachtszeit^^
Ja, ich habe schon Weihnachtsplätzchen gebacken und zwar Plätzchen und Zimtsterne 🙂
LG
Anastasia T.
Ich hab schon Vanillekipferl gebacken 🙂
Für mich allein lohnt es sich leider nicht ganz, aber die beim Bäcker schmecken auch super 🙂
Ja ich habe am Wochenende fleißig für mich und meine Familie gebacken, u.a. Buttergebäck, Spritzgebäck, Kokosmakronen und noch zwei anderen Sorten (deren Name mir gerade nicht einfällt^^).
Hallo 🙂
Nein leider noch nicht, hab dafür aber gerade Plätzchen von der Mama von meinem Freund bekommen <3
Am Mittwoch werde ich selbst noch welche backen. Wahrscheinlich Husarenkrapfen 🙂
Liebe Grüße
Ricarda
Ich habe leider momentan viel zu viel zu tun zum Backen, aber ich hoffe, dass ich es vielleicht nächste Woche schaffe! In der Zeit esse ich einfach gekaufte Kekse hehe
Nein aber ich habe umbedingt noch vor Vanillekipfel zu bakcen 🙂
Es gab bei uns bereits Spritzgebackenes, Vanillekipferl, Husarenkrapfen und Walnusshäufchen und ich versuche noch, wenn ich irgendwie die Zeit finde Ausstechplätzchen und Nusskringel zu machen :).
Ich komme dieses Jahr leider gar nicht dazu… dafür nasche ich bei meiner Mama ^^
LG Dani
Ich habe dieses Jahr zwar schon selbst gemachte Weihnachtsplätzchen gefuttert, allerdings habe ich selbst noch keine gebacken dieses Jahr. 😀 Ich muss also entweder selbst noch mal ran (dann gibt es höchstwahrscheinlich Vanillekipferl, Spritzgebäck oder 0815-Butterplätzchen, die ich eigentlich mit am liebsten mag), oder ich hoffe darauf, dass sich noch einige Back-Feen in meinem Umfeld auftun, die mich mitnaschen lassen. 😀
Liebe Grüße 🙂
Ich habe dieses Jahr in meiner eigenen Küche das erste mal gebacken und es wurden Butterplätzchen, irgendwie viel Arbeit und dreck für ein paar Kekse, die schnell aufgefuttert sind 😀
LG Faralalia
Es gab in diesem Jahr leider noch keine Plätzchen. WIr haben beschlossen, sie erst kurz vor Weihnachten zu backen und es werden Joghurt-Marzipan Kekse.
Nein, ich habe nichts gebacken, werde ich wohl auch nicht machen 🙂
LG Binara
Ja, Walnussplätchen, Husarenringe und Kunterbunt
Nein ich habe nicht gebacken. Ich esse eigentlich keine Plätzchen bzw mir fehlt es nicht, wenn ichs nicht habe, deshalb spare ich mir die Kalorien 😉
Noch nicht, aber ich habe es noch vor. Was ich auf jeden Fall machen möchte sind Vanillekipferl und Butterkekse 😀
lg
Nein, wir backen nichts speziell zu Weihnachten,wir essen kaum Weihnachtskekse! Aber zu Silvester macht mein Mann wohl wieder leckeres shortbread 🙂
Liebe Grüße!
Moni
Ich selber habe noch keine gebacken, aber es wird Zeit! Ich habe nur meiner Stiefmama beim Dekorieren von Plätzchen geholfen 🙂
Liebe Grüße <3
Ich habe bisher nur Spritzgebäck gebacken. In meiner Familie backt mein Onkel immer um die 3000 Plätzchen – da hab ich nicht mehr viel Arbeit 😀
Liebe Grüße,
Julia
Nein, habe ich noch nicht 🙂
Hab ich noch nicht, aber ich möchte auf jeden Fall noch Zimtsterne backen 🙂
Ich kam dieses Jahr noch nicht zum backen, aber ich hab schon neue Keksausstecher gekauft, in Dinoform 😀
Liebe Grüße
Andrea
Ich habe dieses Jahr schon Lebkuchen gebacken, eventuell wird es noch mehr. 🙂
Liebe Grüße,
Sabrina
Ja, ich habe wie jedes Jahr gebacken und dieses Jahr hat mein Freund mir sogar geholfen 🙂 Bisher habe ich schon Vanillekipferl, Bratapfelplätzchen, Stollen, Schneeflöckchen, Raspelis und Linser Augen gebacken 🙂
LG Jessy
Ich habe dieses Jahr schon zwei Mal Spitzbuben gebacken – meiner Meinung nach die absolut besten Plätzchen!!
Andreapapea
Leider konnte ich noch nicht backen, aber das wird in den nächsten Wochen noch nachgeholt! Denn für mich gehören selbstgemachte Vanillekipferl zur Weihnachtszeit 🙂
Liebe Grüße, Han
Nein, Backen ist leider noch viel zu kurz gekommen – aber meine schwiegeroma macht Tag und Nacht nichts anderes und deckt mich und meinen Liebsten sowieso täglich neu ein… da ist selbst backen gar nicht mehr nötig ;D
Noch nicht, aber bald wollen wir wieder mal dass alljährliche, traditionelle Familien-Weihnachtsbacken machen 🙂 Ich backe am liebsten Zimtsterne!
LG Alice
Ich arbeite bis zum 18.12., danach hab ich noch viel Zeit für Plätzchen, dann werden es Mürbchen, Vanille Kipferl und vielleicht eine neue Sorte!
leider bin ich dieses Jahr noch nicht dazu gekommen. Ich hoffe diese Woche finde ich die Zeit dafür 🙂
lg nadi von
http://www.gaenzeveilchen.com
Erstmal alles Gute zum Baby! 🙂
Plätzchen gebacken habe ich dieses Jahr schon zweimal: Basler Brunsli und klassische Butterkekse.
Viele liebe Grüße!
Katharina (kitchener stories)
Bin dieses Jahr leider noch gar nicht zum Weihnachtsplätzchen Backen gekommen 🙁 Aber hoffentlich findet sich nach der Klausurenphase endlich die Zeit dazu 🙂
Liebste Grüße!
Hallo!
Ich habe bisher nur die Lebkuchen für den Adventskalender von Mr. Paralyse gebacken, aber morgen geht die große Keksproduktion los mit Vanille-Schokokeksen.
Xxx Mel
Guten Abend! 🙂
Mit meiner Mutter bin ich dieseS Jahr leider noch nicht zum Plätzchen backen gekommen, meine Oma hat allerdings schon Spritzgebäck gebacken und hat uns netterweise davon etwas vorbeigebracht – sehr lecker und meine Lieblingsplätzchen! 🙂
Liebe Grüße und noch einen schönen Abend!
Humpi
Leider hab ich keine gebacken und werde dieses jahr auch keine backen :/
Meine Mama backt aber welche und so bekomm ich trotzdem noch welche 🙂
Dieses Jahr habe ich noch keine gebacken, bin da nicht so geduldig, was das angeht. Aber gegessen habe ich schon ganz leckere… Meine Kollegin hatte mich auf eine Plätzchen-Runde eingeladen. ^^
Ja und zwar mit der ganzen Familie 😉 Mein Mann hat den Teig gemacht, Söhnchen die Ausstecher auf den Teig gepresst und ich … hab abgewaschen 😛 War aber schön!!!
Die Plätzchen (ganz normale Ausstecher) haben wir dann bei Weihnactsmusik verputzt *hihi*
LG Elly
Ich habe noch keine Plätzchen gebacken, aber meine Mama hat mir schon welche geschickt und ich werde auch bald noch welche mit meinem Freund zusammen backen 🙂
Ganz liebe Grüße!
Kyra
Nein, noch nicht. Wird langsam Zeit, was? Ich denke mal, mein Freund macht wieder Spritzgebäck und Cookies und ich was mit Marzipan.
Viele Grüße, die Alex
Jaaaa und schon zur Hälfte wieder aufgegessen:-) Walnuss-Zitronenplätzchen, Walnuss-Ahorn-Plätzchen, Zimtsterne, Feigenplätzchen, Orangenplätzchen mit Safran… Alles lecker!
Habe dieses Jahr bereits Zimtsterne und Vanillkipferl gebacken 🙂
LG Anja A.
Hallo Diana,
bisher habe ich nur Schokoladenplätzchen und Knusperkonfekt gemacht. Mal schauen, ob noch was dazu kommt.
Glg
Jennifer
hey! 🙂 wir haben schon kekse gebacken. bei uns werden es immer die "normalen" mit dekoration und farbstiften. 🙂
liebe grüße
sarah
bisher bin ich noch nicht dazu gekommen, aber ich möchte noch unbedingt vanille kipferl backen
Ich habe bisher noch nichts gebacken, aber am Sonntag ist es dann endlich soweit! 🙂 Da verwandeln mein Mann und ich die Küche in eine Backstube, darauf freue ich mich schon richtig doll!
Liebe Grüße
Bis jetzt bin ich noch nicht dazugekommen, aber ich will auf jeden Fall noch ein paar Sorten backen. Für meinen Mann müssen es immer ein paar Spitzbuben sein, er liebt die Plätzchen mit Marmelade. Und ich backe auch immer mindestens eine Schokoladensorte, auf jeden Fall auch immer irgendwelche Makronen für die Eiweißverwertung. Oooh, und Rumkugeln! 🙂
Ganz liebe Grüße,
Melanie (Pamperament Mel)
Ja, wir haben dieses Jahr bereits mehrfach gebacken – und auch großzügige "Lieferungen" von meiner backbegeisterten Oma bekommen. Es ist einfach toll, dass sie das nach so vielen Jahren noch schafft, den besten Stollen der ganzen Familie zu backen. Ich habe diese Weihnachtszeit mit meinem Schwager Lebkuchen gebacken, die wir bisher so nicht kannten. Es war ein voller Erfolg! Man hat nur leider nie lange etwas davon…:P
Liebe Grüße
Christina F.
Hildabrötchen, Kokosmakronen und schön verzierte einfach Butterplätzchen. Die mag ich am liebsten, weil man die so schön kreativ verzaubern kann!
Eigentlich, ja eigentlich back ich jedes jahr mindestens 15 Sorten Plätzchen.
Dieses Jahr bin ich aber so im Stress, dass ich noch gar nicht gebacken habe.
Langsam wird`s eng…
LG
Rike
Liebe Diana!
Tatsächlich habe ich mich erst ein, zweimal am Kekse Backen versucht und dass obwohl ich ziemlich gerne backe. Ich kann noch nicht mal einen Grund dafür nennen, vermutlich liegt es aber daran, dass gerade in der Weihnachtszeit viel zu wenig Zeit zum Backen bleibt?
Lieben Gruß,
ulli ks
bin leider dieses Jahr noch überhaupt nicht dazu gekommen :/ muss wohl alles die liebe Oma übernehmen 😉
Ich hab leider keine Zeit fürs Plätzchen backen. Bin mit Uni, Arbeit und Haushalt 7 Tage die Woche ausgelastet genung. 🙂
Liebe Grüße,
Bianca
Ich bin leider auch noch nicht dazu gekommen =( aber wollte die Tage Nussecken machen :D:D mit weißer Schokolade. Bin gespannt wie das wird 😀
Liebe grüße, Iris (i1992wige(at)yahoo.de)
Hallo,
ich backe grundsätzlich nie!
LG Katja
JA ja jaa zweimal schon. Zitronenherzen oder noch besser (beim zweiten Mal probiert) Limettensterne (oder -herzen oder whatever). Ich mag es, wenn Kekse nicht so schwer gewürzt sind, wie Zimtsterne oder Lebkuchen dafür aber erfreshen. Diese Limettensterne werde ich auf jeden Fall öfters machen mmhh!!!
Dieses Jahr habe ich noch keine gebacken.Aber ich freue mich riesig drauf am Samstag endlich welche zu machen. Liebe Mascarpone Aprikosen Häufchen sehr
Ich habe bisher noch nicht angefangen mit backen. Werde es wohl aber dieses WE mal in Angriff nehmen.
Leider bin ich dazu noch nicht gekommen. Wäre aber genau das richtige für den morgigen Familientag. ^^
LG
Dulcis
ich habs leider immer noch nicht geschafft 🙁
lg Pia (peach24@live.de)
Nein klassische Plätzchen habe ich noch nicht gebacken. Aber das mache ich schon seit Jahren nicht mehr. Ich backe immer Lebkuchen mit viel Schokoglasur. 🙂 Sehr lecker und der Lebkuchengeschmack ist auch so schön weihnachtlich.
Liebe Grüße
Leonie
Ich habe die Hälfte letzte Woche gebacken (Terassen, Nusshalbmonde und Kokosplätzchen), die 2. Hälfte (Nougat-Plätzchen, Schokoli und Vanillekipferl) folgen diese Woche.
Hallo,
Vanillekipferl und Zimtsterne habe ich schon gebacken 🙂
LG
Anna W.
Jaaa, letzte Woche habe ich Plätzchen gebacken. Wir haben einfach ein bisschen (3kg) Spritzgebäck Teig gemacht und ihn mit ganz viel buntem ZEug verziert! 🙂
Liebe Grüße
Annika
Ich wollte, bin aber noch nicht dazu gekommen. Das wird dann bestimmt dieses Wochenende 🙂
Tolle Verlosung! Vielen Dank dafür 🙂
Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, aber ich versuche bis spätestens zum dritten Advent einige zu backen.
xx
mail: mwhuber(at)bluewin.ch
Hallo Diana,
gerade gestern habe ich Plätzchen gebacken. Ein Traditionsrezept meiner Familie: Haselnusspläzchen mit viel Eischnee und ein für mich ganz neues Rezept für Mandel-Marzipan-Kullern. Beide waren gut, das altbekannte hatte aber die Nase vorn 🙂
Der Lippi gefällt mir sehr gut, es wäre also wirklich eine wahre Freude.
🙂
Liebe Weihnachtsgrüße
Sandra
Ja bei mir gab es schon Weihnachtsbäckerei. Ich hab Vanillekipferl und zitronenplätzchen gebacken
Lg Nici
Huhu,
wir haben dieses Jahr schon Zimtsterne und Schokonüsse gebacken 🙂
Liebe Grüße
Judith
Ich habe bis jetzt nur Zimtsterne gemacht und habe vor noch viel neues zu backen 🙂
LG
Elisabeth W.
Nein noch nicht. Aber das wird sich diese Woche noch ändern☺
Meine Ma und ich haben heute erst Mocca-Plätzchen und Zimtsterne gebacken 😀
Gebacken habe ich noch nicht, aber Vanillekipferl werde ich noch backen.
lg ZOE
Ich habe dieses Jahr leider noch nicht gebacken, aber die Zutaten für Zimtsterne stehen schon bereit
Laura Josefine
Hallo Diana 🙂
Fürs Selberbacken fehlt mir leider die Zeit.. dabei hätte ich schon alles für Vanillekipferl eingekauft 😀
Alles Liebe und eine schöne Weihnachtszeit, Katii
Zimtsterne, Zimtsterne und noch mehr Zimtsterne 😀
normalerweise backt bei uns mein mann, ich bin da echt unbegabt und steche nur aus. in diesem jahr hatten wir aber irgendwie noch keine zeit… am liebsten mag ich allerdings das spritzgebäck, das die oma meines mannes bäckt!
liebe grüße und alles gute zur entbindung!
Liebe Diana,
ich habe dieses Jahr erst einmal gebacken. Es gab ganz einfache Mürbeplätzchen.
LG
Anke
Leider noch nicht 🙁
Viele Grüße
Ich backe sehr ungerne, da es mir nie gelingt… Es gibt aber immer welche bei Mama 🙂
Liebe Grüße,
Ana_El
Ich werde dieses Jahr keine Plätzchen backen (leider!), weil ich dank meiner Examensvorbereitung aktuell zu so gut wie nichts komme.. Aber ich werde, wenn ich nächste Woche Richtung Heimat fahre zumindest einen weihnachtlichen Kuchen mit Zimt, Nelke, Tonkabohne und Co. im Gepäck haben. 🙂
Hallo Diana,
ich bin dieses Jahr leider noch nicht zum Backen gekommen, aber meine Omas backen beide immer so viel, dass wir trotzdem schachtelweise Plätzchen bekommen, das reicht dann für die ganze Familie :).
Liebe Grüße
Marie
Ich hab noch keine Kekse gebacken, da ich einfach noch keine Zeit dafür hatte.
Gebacken habe ich bisher leider keine. Vorhin habe ich mir solchen Fertigteig für Schwarz-Weiß-Gebäck und Sandplätzchen gekauft, der dann morgen aufgebacken wird. Ich hoffe aber nächstes Wochenende wenigstens ein Plätzchenrezept ausprobieren zu können. 🙂
Liebe Grüße, Susen ♥
Ooooh ja, und wie ich gebacken habe 😀
Alles! Ausstechplätzchen, Berliner Brot, Dattelmakronen, Nussecken, Zimtsterne.. Bin ein wenig eskaliert in der Küche 😀
Hallo,
Ich habe mir dieses Jahr extra Urlaub genommen, um mit meiner Mama zusammen Plätzchen zu backen. Wir haben Butterplätzchen, Spritzgebackenes, Lebkuchen, Hildabrötchen, Zimtsterne, Nussecke, Kokosmakronen und Vanillekipferl gebacken. ♥ Waren drei super Tage 😉
Liebe Grüße und noch einen schönen Abend.
Simone
Ich bin noch nicht dazu gekommen; allerdings will ich noch ein paar Weihnachtspakete verschicken, wo welche rein sollen, daher muss ich mich ranhalten^^. Dann wird es Husarenkrapfen geben – was anderes esse ich nicht 😉
LG, OktoberKind 🙂
Leider bin ich bisher noch nicht dazu gekommen Plätzchen zu backen. Dafür freue ich mich schon umso mehr auf's Wochenende, wenn's zu Hause bei meiner Oma welche gibt. 🙂
Viele Grüße.
Toller Gewinn! Ich hab schon Plätzchen gebacken 🙂
lg 🙂
Ich bin leider noch nicht zum Plätzchenbacken gekommen aber das wird am Wochenende nachgeholt. Geplant sind u.a. Vanillekipferl und Erdnusskekse.
Liebe Grüße
Hallo,
Ich hab' vergangenen Samstag mit meinem Freund Double Ginger Snaps gebacken. Die waren auch gleich wieder weg *schäm*, weil sie soo gut sind. Schmecken ähnlich wie Pepparkaka bei IKEA und sind so Ingwerplätzchen.
Liebe Grüße
Tinka
Jaaaaa, und zwar schon mehrfach 🙂 Vanillekipferl, Stollensterne, Linzer Plätzchen, Lebkuchenherzen. Jetzt am WE mach ich Heidesand und Nougatkipferl. LG, Elke
Nein, dieses Jahr werde ich keine Plätzchen backen.
Ich habe schon Zimtplätzchen gebacken:)
Ich habe schon Plätzchen gebacken! 🙂
Ich backe immer Friesenkekse mit Hagelzuckerrand. Die sind schnell zubereitet und gelingen immer.
Ich selbst habe leider keine Zeit gehabt welche zu backen, aber meine Mama hat besonder leckere Kokosmakronen gebacken.
Ähm nein 🙂 Ich hab backen lassen 😀 Mein Freund kann das auch einfach besser als ich 🙂
Die Farbe des Lippenstifts ist ja genau meins <3
Wir haben verschiedene Sorten gebacken aber am schönsten finde ich immer die ausgetochenen Kekse die man nach Lust und Laune verziehren kann mit Streusel, Zuckerguss… 🙂
Ich habe heuer keine Weihnachtskekse gebacken. Hatte keine Zeit 🙁
Liebe Gruesse!
nein ich war dieses jahr faul und habe nichts gebacken aber ich hab für den 24. ein pfirsich topfen desser gemacht 🙂
Vanillekipferl und Zimsterne – ganz klassich 🙂
In Österreich nennen wir das Ganze natürlich Kekse 😀 und ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich keine gebacken habe. Die Mutter meines Freundes macht immer 20! Sorten und da sehe ich den Sinn nicht, noch mehr Kekse zu backen. Sie hat aber Lebkuchen für mich gebacken, Butterkekse für meinen Freund und für unseren Hund Emma hat sie eigene Hundekekse gebacken 🙂 uns geht es richtig gut.
Alles Liebe aus Österreich,
Karin
Ich geb dir mal ein Resume von allen Plätzchen die ich in dieser Weihnachtszeit gebackt habe 🙂
Eine Zimt Tort, ganz viel Spritzgebäck, Vanille Kipferl, Cake pops, Kokosmakronen, Mandelmakronen, puhh dann noch welche mit Marmelade… So viele!! Bis auf die Zimttorte ist mir alles gelungen 😀
Alles Liebe
Chiara
nein, dafür war leider keine zeit… :/
Weihnachtsplätzchen habe ich nicht gemacht. Dafür aber Pralinen. 😉
Liebe Grüße 🙂
Wir haben ein Lebkuchenhaus von Hänsel und Gretel gebacken.
Ich hab gar nichts gebacken heuer. Aber meine Mutter macht ohnehin immer massig 😉
Ich hatten Vanillekipferl, Schokokipferl, Orangenplätzchen, Zimtberge, Feigenplätzchen… jetzt sind alle alle 🙂
Kokosmakronen hab ich gebacken 🙂
Schneeflocken und Engelsaugen, sowie Vanillekipferl und Lebkuchen.
Ich habe dieses Jahr keine Plätzchen gebacken aber viel gegessen das ganze Jahr lang. 🙂
Liebe Grüsse und schönes neues Jahr,
Nataya
Ich habe am letzten Adventswochende gebakcne, Vanillekipferl, Heidesand und leckere Mandelkekse
Liebe Grüße